Das Global Client Programme von Nedap hat in diesem Jahr den Publikumspreis bei den GIT Sicherheit Awards erhalten. Das Programm ermöglicht multinationalen Unternehmen die weltweite Synchronisierung ihrer Sicherheitsmaßnahmen und bildet damit einen kosteneffektiven und effizienten Rahmen zur Standardisierung der Sicherheit. Es stellt ein von Nedap verwaltetes System für Projekt-Rollouts bereit und wird von Unternehmen weltweit zur einfacheren Implementierung und Wartung von AEOS, dem Zutrittskontrollsystem von Nedap, eingesetzt.

Weniger Risiko, mehr Kontrolle

Eines der Hauptziele des Global Client Programme ist eine stressfreiere Vereinheitlichung der weltweiten Sicherheitslandschaft. Nedap kümmert sich zentral um Projektmanagement und lokale Koordination und wird dabei von Installations- und Dienstleistungspartnern vor Ort unterstützt. So haben die Kunden ihre Sicherheitsrisiken an jedem Standort im Griff. Da alle Standorte mit einem zentralen Server verbunden sind, kann die Unternehmenssicherheit von einem Ort aus gesteuert werden. Mit dem Programm können lokale Standorte problemlos Maßnahmen zur Unternehmenssicherheit umsetzen und damit für Compliance sorgen und potenzielle Risiken im Griff behalten.

Höhere Flexibilität

Ganz gleich, ob neue Funktionen oder neue Standorte ergänzt oder zusätzliche Systeme integriert werden müssen: Ein großer Vorteil des Programms besteht in seiner Flexibilität, die die Zutrittskontrolle skalierbar und zukunftssicher macht. Das ist in einer Welt des ständigen Wandels unabdingbar.

Weltweite „Security for life“

Jasper Sterenberg, der Leiter des Global Accounts-Teams bei Nedap, äußert sich hocherfreut: „Die Auszeichnung zeigt, dass viele Personen unser Global Client Programme zu schätzen wissen. Das ist sehr ermutigend. Bei den meisten Unternehmen zählt heute vor allem Effizienz. Das Global Client Programme vereinfacht nicht nur den komplexen Vorgang der internationalen Standardisierung der Zutrittskontrolle, sondern es schafft außerdem neue Geschäftsmöglichkeiten. Mitarbeiter und Unternehmen profitieren bei deutlich reduziertem Aufwand von mehr Freiheiten und größerer Sicherheit. Damit trägt das Programm zu einem Anstieg der Produktivität und Kreativität sowie einem besseren Fulfillment bei und fügt sich bestens in unsere Philosophie der ‚Security for life‘ ein.“

Anwenderabstimmung

Die Auszeichnung wurde Nedap von Dr. Heiko Baumgartner (Foto), dem Chefredakteur von GIT Sicherheit, überreicht.
Eine Jury aus Vertretern des Branchenverbands, von Integratoren und Benutzern hatte das Global Client Programme für die GIT-Auszeichnung vorgeschlagen. Die endgültige Entscheidung trafen dann Leser und Anwender, die für die Vorschläge abstimmen konnten.

More news