Sicherheitsanforderungen ändern sich im Laufe der Zeit
Aber was, wenn sich Ihr Zutrittskontrollsystem nicht an Ihre Bedürfnisse anpasst?
- Dann entgehen Ihnen wichtige Einblicke wie Büroauslastung und wer wann wo Zugang hatte.
- Ihr System entspricht möglicherweise nicht den gesetzlichen Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz.
- Und Ihre IT-Abteilung wird zunehmend mehr Zeit, Geld und Ressourcen aufwenden müssen, um das System betriebsfähig zu halten.
Auf diese Weise belastet Ihr Zutrittskontrollsystem nicht nur Ihre Server, sondern Ihre gesamte Organisation.
Was, wenn Ihr Zutrittskontrollsystem in der Cloud ist?
- Dann haben Sie ein System, das einfach zu implementieren, zu nutzen und zu warten ist.
- Sie ermöglichen Mitarbeitern und Besuchern uneingeschränkten Zugang zu den richtigen Bereichen in Ihrem Gebäude.
- Und Administratoren können Zugangsrechte von überall schnell und einfach ändern und einsehen.
So hindert ein Zutrittskontrollsystem nur die Personen, die Sie tatsächlich hindern möchten.
Genau das macht Access AtWork®
Ein Zutrittskontrollsystem in der Cloud, das ebenso benutzerfreundlich bleibt, auch wenn Ihre Sicherheitsanforderungen steigen und Ihre Belegschaft wächst.
Was bietet Access AtWork® Ihrer Organisation?
Access AtWork® macht das Management der Zutrittskontrolle einfach. Das System erledigt die Arbeit, aber Sie behalten die maximale Transparenz und Kontrolle.
Das Autorisierungsmodell von Access AtWork® weist neuen Mitarbeitern schnell die richtigen Berechtigungen zu. Das spart Ihnen Zeit, und neue Kollegen fühlen sich sofort willkommen.
Hier is de vertaling naar het Duits: Profitieren Sie von 45 Jahren Erfahrung im Bereich Zutrittskontrolle mit Nedap, einer sicheren Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU und einem System, das DSGVO-konform ist.
Hier is de vertaling naar het Duits: Access AtWork® ist ein System, das in der Cloud betrieben wird. Es ist gut gesichert, von überall zugänglich, und Sie sind nicht für Systemaktualisierungen verantwortlich.
Hier is de vertaling naar het Duits: Das System wird mit Nedap-Türsteuerungen geliefert, die mit Ihren bestehenden Lesegeräten und Schlössern kompatibel sind. Dadurch wird der Umstieg auf Access AtWork® erleichtert.
Hier is de vertaling naar het Duits: Anstatt eine eigene IT-Infrastruktur aufzubauen und zu warten, zahlen Sie eine monatliche Gebühr für die Nutzung, Wartung und Aktualisierung der Software.
Was bewirken diese Funktionen in Ihrer täglichen Praxis?
Sichert Räume statt Türen
Access AtWork® gewährt Zugang zu Räumen statt zu Türen. Unabhängig davon, wie viele Türen Zugang zu diesem Raum bieten. Und wenn sich (Büro-)Räume ändern oder Mitarbeitern unterschiedliche Zugangsrechte gewährt werden, passt die integrierte Intelligenz automatisch Ihre Zugangspolitik entsprechend an.
Zugang basierend auf Teams
enn Sie einen Mitarbeiter zu einem Team hinzufügen, erhält diese Person sofort die entsprechenden Rechte, die mit diesem Team verbunden sind. Individuelle Ausnahmen können mit nur wenigen Mausklicks hinzugefügt werden.
Transparenz über alle Berechtigungen
Keine komplizierten Dashboards mehr. Kein Wechseln zwischen Bildschirmen. Access AtWork® bietet eine vollständige Übersicht über alle Berechtigungen und ermöglicht es, Perspektiven einfach zu wechseln. So können Sie Berechtigungen aus der Sicht von Einzelpersonen, Teams oder Räumen innerhalb Ihres Gebäudes (oder Ihrer Gebäude) anzeigen.
Intuitive Benutzeroberfläche
Access AtWork® ist wie ein Haus mit einer soliden Struktur. Sicher, robust und funktional – das ist die Grundlage. Und innerhalb dieses Rahmens können Sie Elemente so anpassen, dass das System perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation abgestimmt ist.
Die Menüs, Schaltflächen, Fenster und grafischen Elemente sind so logisch gestaltet, dass sich Mitarbeiter sofort in der Software zurechtfinden.
Erste Schritte mit Access AtWork®
Bereit, darüber zu sprechen, was Access AtWork® für Sie tun kann?
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Access AtWork®. Falls Sie nicht finden, wonach Sie suchen, oder weitere Erklärungen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ein Zutrittskontrollsystem wie Access AtWork® läuft vollständig in der Cloud. Es wurde dafür entwickelt. Das nennt man cloud-native. Das Gegenstück dazu ist ein Zutrittskontrollsystem, das auf den eigenen Servern Ihres Unternehmens installiert ist. Die Verwaltung des Systems erfolgt ebenfalls intern. Dies wird als „On-Premises“-Zutrittskontrollsystem bezeichnet.
Im Wesentlichen erfüllen beide Varianten denselben Zweck, nämlich: den Zugang von Personen zu Ihrem Gebäude und den verschiedenen Bereichen darin effektiv zu verwalten. Sie können sich jedoch vorstellen, dass „On-Premises“ und „cloud-native“ hinsichtlich Installation, Nutzung und Verwaltung erhebliche Unterschiede aufweisen. Wir erklären diese Unterschiede hier.
Selbstverständlich erfüllt Access AtWork® die Anforderungen der DSGVO. Zusätzlich haben wir verschiedene Sicherheitsstufen integriert. Zum Beispiel ist die Kommunikation zwischen dem Türsteuergerät und der Cloud verschlüsselt. Die übertragenen Informationen sind somit geschützt und für unbefugte Personen unlesbar. Außerdem werden auf den Türsteuergeräten nur nicht identifizierbare Daten gespeichert, die nicht mit Personen verknüpft werden können.
Das System selbst läuft in einer privaten Cloud, die auf vier verschiedene Rechenzentren verteilt ist. Sollte es also zu einem Problem in einem Rechenzentrum kommen, bleibt Ihr Zutrittskontrollsystem über die anderen Rechenzentren weiterhin betriebsfähig.
Alle Daten werden innerhalb der EU gespeichert, auf Servern, die rund um die Uhr von einem Team aus Nedap IT- und Cybersicherheitsspezialisten überwacht und verwaltet werden.
Technisch gesehen ist es Access Control as a Service, kurz: ACaaS. Es teilt dieselbe Architektur, Vorteile und Funktionen wie das allgemeinere SaaS, ist jedoch speziell auf die Zutrittskontrolle ausgerichtet. Es besteht aus einer Softwarekomponente, die in der Cloud liegt und von Nedap als Dienst bereitgestellt wird, und einer Hardwarekomponente. Dazu gehören die Türsteuergeräte, Kartenleser und gegebenenfalls physische Ausweise.
Zeit für zukunftssichere Zutrittskontrolle
„Zutrittsmanagement sollte keine Belastung für Ihre Organisation sein. Natürlich möchten Sie eine absolut sichere Lösung, aber sie sollte Ihre Mitarbeiter nicht in ihrer täglichen Arbeit behindern.
Access AtWork® ist zuverlässig, skalierbar und erschwinglich. Das System ist schnell einsatzbereit und anschließend sehr benutzerfreundlich. Ein System, das seine Aufgabe (fast) unsichtbar erfüllt, damit Sie und Ihre Kollegen Ihre Arbeit erledigen können.“
— Daniël Nijkamp, Market Solutions Director
Bereit für Access AtWork?
Super! Access AtWork® ist bereit für Sie. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unkomplizierte Zukunft der Zutrittskontrolle.