Nedap Access Management Masterclass 2025

Wenn Ihre Organisation mehr als 5000 Mitarbeiter hat, wird das Zutrittsmanagement zu einer komplexen Operation. Denken Sie zum Beispiel an die folgenden Herausforderungen:

● Die Arbeitslast im Bereich des Zutrittsmanagement häuft sich an und ist mit zeitaufwändiger interner Kommunikation verbunden.
● Die NIS2-Richtlinien fordern eine aktive Beteiligung an der Cybersicherheit auf allen Ebenen der Organisation (einschließlich der Geschäftsführung).
● Sie möchten weniger Sicherheitsrisiken, aber nicht mehr Verzögerungen, Reibungen und somit Frustration bei Mitarbeitern und Besuchern.
● Wer wann und wo Zutritt hat, müssen Sie jederzeit rechtfertigen und berichten können, sobald dies erforderlich ist.

Sie möchten also zu jedem Zeitpunkt Übersicht über alle Personen in Ihren Gebäuden haben. Aber diese Personen sind keine konstanten Faktoren. Mitarbeiter wechseln schneller die Stelle. Und gleichzeitig gibt es ein ständiges Kommen und Gehen von Besuchern, Auftragnehmern, Praktikanten, Trainees und Studenten.

Kurz gesagt: viele Menschen × viele Veränderungen = kompliziertes Zutrittsmanagement.

Wie können Sie die Herausforderungen der Zutrittsmanagement meistern – jetzt und in Zukunft?

Auf unserer Veranstaltung werden wir wertvolle Einblicke geben, erkennbare Herausforderungen erörtern und Ihnen zeigen, wie Sie das Zugangsmanagement besser in den Griff bekommen – und vielleicht sogar Ihre Arbeit einfacher und effizienter gestalten können.

Reservieren Sie einen Platz

Kundentag 2024-1761
Kundentag 2024-1629

Kunden-Einblick: Der Erfolg eines renommierten Kunden mit Nedap Mobile Access

Wir freuen uns, einen bekannten Kunden aus der Branche als besonderen Gastredner begrüßen zu dürfen, der über seine Erfahrungen mit der Integration und Implementierung von Nedap Mobile Access in seine Sicherheitsinfrastruktur berichtet.

Erfahren Sie, wie dieses multinationale Unternehmen die Effizienz, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit mit modernster Technologie verbessert hat!

” Der Masterclass war eine wertvolle Gelegenheit, neue Lösungen im Zutrittsmanagement zu entdecken und sich mit anderen Experten aus der Security-Branche auszutauschen. Es war spannend zu sehen, dass viele ähnliche Herausforderungen teilen.”

 

Lena-Marie Wegner – Bayer

fountain-with-bayer-cross-1-3-0_2.jpg-2
TÜV Rheinland-Tower in Köln-Poll/Humboldt-Gremberg: Energetische Sanierung des Hochhauses, HPP Architekten Köln

5. Edition der Access Management Masterclass

Aufgrund des Erfolgs der vorherigen Ausgaben freuen wir uns, ankündigen zu können, dass die 5. Edition der Access Management Masterclass am 4. Juni bei TÜV Rheinland in Köln stattfinden wird.

Warten Sie nicht länger und melden Sie sich an!

Ich möchte mich anmelden

Was ist für Sie am wichtigsten?

Diese Seite ist nicht öffentlich. Sie haben eine Einladung erhalten. Mit dieser Einladung hatten Sie Zugang zu dieser Seite. Das machen wir weil die Anzahl der Plätze für die Masterclass begrenzt ist. Bevor wir die Seite öffentlich machen, möchten wir Ihnen Early Access zu dieser Masterclass geben. Mit Early Access haben Sie kostenlosen Zugang zur Masterclass. Außerdem passen wir den Inhalt der Access Management Masterclass so gut wie möglich an Ihre Bedürfnisse an. Deshalb finden Sie unten eine Umfrage mit einigen Herausforderungen. Bitte geben Sie an, welche für Ihre Organisation am dringendsten sind.

Loading poll ...
Coming Soon
Was ist Ihr Interesse?

Erhalten Sie Early Access für die Access Management Masterclass

Was erhalten Sie während dieser Masterclass?

✅ Eine praktische Umsetzung von theoretischen Einsichten.
✅ Ansichten und Erfahrungen von Sicherheitskollegen.
✅ Expertengeschichten
✅ Exklusive Fallstudie
✅ Ein abwechslungsreiches Mittagessen.

Geben Sie hier Ihre Daten ein und treten Sie der Early-Access-Gruppe bei.